Hier erscheinen Neuigkeiten und Sie finden alle Artikel aus unserem mehrmals jährlich erscheinenden Newsletter. Abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

KWB in den Medien
27. Februar 2025

Das Dual Model als Tool für aktive Leckageerkennungsprogramme

in: WasserMeister 01/2025

Dr. Enrique Campbell und Dr. David Steffelbauer berichten in der aktuellen Ausgabe des WasserMEISTERS über die Möglichkeiten des modellbasierten Dual Model als Tool für aktive Leckageerkennungsprogramme für Rohrleitungen.

Blogpost
13. Januar 2025

Innovatives Abwasserbehandlungssystem steigert Effizienz und Nachhaltigkeit

Ein neuartiger Ansatz für die Abwasserbehandlung wurde entwickelt, der Effizienz und Nachhaltigkeit verbessern soll.

Blogpost
08. Oktober 2024

Wir reiten die Welle der Veränderung!

Am KWB kommt es im Oktober 2024 zu Personalveränderungen im Management.

Blogpost
01. Oktober 2024

Neue Gruppenleiterin Nasrin Haacke

Wir freuen uns, dass Dr. Nasrin Haacke seit Anfang Oktober unsere neue Gruppenleiterin für die Forschungsgruppe „Grundwasser“ ist.

Newsletter-Artikel
12. September 2024

Menschen am KWB: Dr. Enrique Campbell

Wir möchten die Menschen hinter unseren Projekten vorstellen. Diesmal: Enrique Campbell.

Blogpost
10. Januar 2024

Neue Gruppenleiterin Veronika Zhiteneva

Wir freuen uns, dass Dr. Veronika Zhiteneva seit Anfang 2024 unsere neue Gruppenleiterin für die neue Forschungsgruppe „Wasseraufbereitung & -wiederverwendung“ ist.

Newsletter-Artikel
25. Mai 2023

Menschen am KWB: Wolfgang Seis

Wir möchten die Menschen hinter unseren Projekten vorstellen. Diesmal: Wolfgang Seis.

Blogpost
25. April 2023

Verbessertes Asset Management dank Machine Learning: SEMAplus in Lausanne

Mit der Einführung von SEMAplus, einem innovativen Tool für Alterungsprognosen von Abwasser- und Wassernetzwerken, macht die Stadt Lausanne einen großen Schritt in Richtung Zukunft des Wasser-Managements.

Blogpost
22. Februar 2023

Möchten Sie die „{filename}“ {filesize} herunterladen?

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.